Wie vermesse ich meinen Hund richtig?
Je nach Produkt und Anbieter unterscheiden sich die Messverfahren. Gemessen wird am besten mit einem flexiblen Maßband. Die Maße sollten immer enganliegend gemessen werden, ohne Zugabe. Bei langhaarigen Hunden mit besonders dichtem Fell muss das Fell jedoch mit eingerechnet werden.
Die jeweils richtige Anleitung zu den einzelnen Produkten entnimm bitte der Produktseite in unserem Onlineshop.
Gerne steht auch unser Kundenservice-Team mit seiner jahrelangen Erfahrung und Produkt-Kenntnis beratend zur Seite.
Hier die wichtigsten Masse im Überblick:
Halsumfang: gemessen wird meist an der Stelle, wo der Hund in der Regel sein Halsband trägt.
Brustumfang: an der breitesten bzw tiefsten Stelle der Brust.
Rückenlänge: beginnend am Übergang Hals zu Rücken bis zum Rutenansatz (am stehenden Hund).
Schnauzenlänge: ca. 1-2cm unter den Augen bis zur Nasenspitze.
Schnauzenumfang: an der breitesten Stelle des Fanges.
Pfoten: zur Auswahl des richtigen Booties benötigst Du die Pfotenlänge, Pfotenbreite und bei manchen Herstellern den Umfang. Breite und Länge lassen sich am einfachsten ermitteln, indem Du den Hund auf ein weißes Blatt Papier stellst und bei belasteter Pfote sowohl vorne und hinten, als auch rechts und links direkt an der Pfote eine Markierung aufs Papier setzt. Länge und Breite lassen sich dann einfach mit einem Lineal aud dem Blatt Papier ausmessen.