
Kattovit Low Protein Niere/Renal Huhn
Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz
NIERE/RENAL wurde speziell entwickelt, um die Katzen mit einem reduzierten Eiweißgehalt zu versorgen, durch die Verwendung von hochwertigem Protein in einer leicht verdaulichen Zusammensetzung. Hohe Eiweißgehalte können sich schädigend auf die Nieren auswirken. Entscheidend ist dabei der Proteingehalt bezogen auf die Energiemenge. Bei Kattovit NIERE/RENAL wird - im Gegensatz zu herkömmlichem Futter - nur etwa die Hälfte der Energie durch Eiweiß erbracht. Die Anreicherung mit Kaliumcitrat sorgt für einen weniger sauren Urin (neutral) und kann somit der Oxalat- Kristallbildung vorbeugen (Oxalatprophylaxe). Die Gehalte an Phosphor und Natrium sind reduziert.
Die Vorteile von Low Protein Renal im Überblick:
- hochwertige Proteine
- Phosphor reduziert
- Eiweißgehalt reduziert
- entlastet die Harnwege
Ernährungskompetenz:
Sie wünschen mehr Informationen zu unserer PERRO Tiernahrung?
Dann kontaktieren Sie bitte unsere Ernährungsspezialisten unter ernaehrungsberatung@perro.at!
Alleinfuttermittel für Katzen
Kattovit Low Protein (Nieren) mit Huhn 185g
Zusammensetzung:
43% Huhn (Leber, Muskelfleisch, Haut), Reis (gekocht), Schweinefleisch, Mineralstoffe, Lachsöl, Leinöl
Analytische Bestandteile:
Protein 7,5%, Fettgehalt 9,5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 1,9%, Feuchtegehalt 76,5%, Calcium 0,22%, Phosphor 0,16%, Magnesium 0,02%, Kalium 0,2%, Natrium 0,3%, Chlorid 0,3%, Schwefel 0,13%, Hydroxyprolin 0,12%, Vitamin D gesamt 300 I.E./kg. Kaloriengehalt / 100g: 124 kca.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg: Vitamin D3: 200I.E., Vitamin E: 20mg, Zink (E6): 5mg, Jod (3b201): 0,2mg, Mangan (3b503): 2mg. Technologische Zusatzstoffe: Kaliumcitrat 2.000mg
Fütterungsempfehlung:
Diese Angaben stellen einen Richtwert dar. Der individuelle Bedarf richtet sich nach der Leistung der Katze und nach weiteren evtl. Futterzusätzen. Der tägliche Bedarf variiert je nach Alter, Aktivität und Rasse.
Empfohlene Dauer der Fütterung: Zunächst bis zu 6 Monaten, bei akuter Niereninsufizienz 2 - 4 Wochen.
![]() |
![]() |
3 kg | 185 g |
5 kg | 250 g |
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Frisches Wasser zur freien Verfügung sollte immer bereitstehen.
Ernährungskompetenz:
Sie wünschen mehr Informationen zu unserer PERRO Tiernahrung?
Dann kontaktieren Sie bitte unsere Ernährungsspezialisten unter ernaehrungsberatung@perro.at!